Robert Gregor Kühn

Schauspieler. Sprecher. Sänger.

  • 26
  •  19.04.2025 20:00
  •   Mühlstraße, Bergkirchen, Deutschland

In einem New Yorker Fundbüro wird ein Huhn abgegeben. Kiff, der Verwalter des Fundbüros, erklärt sich bereit, es zu hüten, bis der Besitzer sich meldet. Das Huhn richtet Kiffs jahrelang penibel aufrecht erhaltene Ordnung zugrunde. Er, der immer nur mit Formularen verkehrt hat, ist gezwungen, sich mit einem Lebewesen auseinanderzusetzen. Das Huhn provoziert ihn zu Wutausbrüchen und Zärtlichkeit gleichermaßen und entpuppt sich schließlich als Frau, die ihn liebt. Der Schriftsteller Frank Geerk war ab den 60-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts kein unumstrittener Autor. 1946 geboren, provozierte er mit einem 11-zeiligen Gedicht einen öffentlichen Skandal, der die angebliche Wirkungslosigkeit von Lyrik aufs Schönste dementiert und die Solidarität von Kollegen wie Böll und Marti, Muschg und Canetti, Kaschnitz und Meckel auslöste. Von 1966 an studierte und arbeitete er in Basel, 1980 wurde er Professor für dt. Literatur an der Universität Austin/Texas, er schrieb unter anderem ein Musical über Edith Piaf und starb 2008.

  •  16.05.2025 19:00 - 28.09.2025 15:30
  •   Im See 1, Füssen, Deutschland

In meinem 8. Jahr im Ensemble des Festspielhauses Füssen spiele ich wieder durchgehend meine Paraderolle als militant-aggressiver Graf Rettenberg, mit der ich auch in Shanghai gastiert habe. Hier alle Spieltermine in der Übersicht (Uhrzeiten bitte dem Spielplan entnehmen, Link siehe unten) 16.-18.5.2025 14.+15.6.2025 21.+22.6.2025 12.-14.9.2025 21.9.2025 (optional, noch nicht im VVK) 25.-28.9.2025

  •  25.05.2025 17:00 - 01.06.2025 17:00
  •   Ludwigsplatz 15, Rosenheim, Deutschland

Eine Familie auf der Suche nach Normalität. Doch was ist normal, wo fängt es an und wo hört es auf? Wie weit dürfen die Bedürfnisse und Realität der anderen Familienmitglieder ignoriert werden, um diesem Anspruch gerecht zu werden? Wann wird aus normal dysfunktional? Ein rockiges Musical voller Höhen und Tiefen, dass sich mit dem Einfluss psychischer Erkrankungen auf das Familienleben auseinandersetzt.

  • 29
  •  29.03.2025 19:00 - 24.05.2025 19:00
  •   Schlierseer Straße 16, Miesbach, Deutschland

„Und der Haifisch, der hat Zähne…“ Mit dieser Moritat, die weltweit auch außerhalb des Theaters als Einzeltitel durch Schlagerstars, Jazzsänger und Chansoniers populär wurde, beginnt eines der markantesten Theaterstücke des 20. Jahrhunderts. Als Bertold Brecht mit Elisabeth Hauptmann 1928 den Text als Adaption der barocken Londoner „Beggars Opera“ von John Gay verfasste konnte er wohl kaum ahnen, dass ein Klassiker des epischen Theaters entsteht, der sich dauerhaft in den Spielplänen durchsetzen würde. Die Geschichte von Macheath, dem skrupellosen Chef einer Londoner Gaunerbande, begreift sich als distanzierte Darstellung der bürgerlichen Gesellschaft samt Halb- und Unterwelt, in der jeder Beteiligte vom Chef eines Bettlerkonzerns bis zum Polizeichef zum eigenen Vorteil handelt. Geschäft und Trieb sind die treibende Kraft. Maximalen Anteil am Erfolg der Dreigroschenoper - die natürlich keine Oper ist - hat die geniale Musik von Kurt Weill mit ihren eingängigen Melodien, ihrer erfrischenden Rhythmik und ihrer speziellen Emotionalität. Freuen Sie sich auf viele berühmte Songs: Seeräuber-Jenny, Kanonensong, Anstatt-dass-Song, Ballade von der sexuellen Hörigkeit. Das Freie Landestheater Bayern präsentiert die Dreigroschenoper in der 43. Spielzeit zum dritten Mal in einer Neuinszenierung.

Was bisher geschah... image
Geboren in Gera, im Jahre 1980.

Aufgewachsen neben einem Kloster und in einem alten Schulhaus. 

Seit 20 Jahren regelmäßige Auftritte als singender Sprecher, sprechender Sänger und spielender Sing-Schauspieler.

Engagements im Teamtheater Tankstelle, tams - Theater am Sozialamt, Pasinger Fabrik, Galli-Theater und Theater Werk München.

Regelmäßig im Ensemble des Festspielhauses Füssen und des Hoftheaters Bergkirchen.

Kühn arbeitet zusätzlich als Stimmbildner - sowohl frei buchbar wie auch in der „Musikschule im Lukashaus“ in Ingolstadt.

Er wird vertreten von der ZAV Musical und der ZAV Oper/Operette sowie der ZAV Film.
  • Görzer Straße 94, München, Deutschland